Garmin Unisex-Erwachsene Edge 830 Navigation, Schwarz, Einheitsgröße
*Affiliatelink

Der Garmin Edge 830 ist ein Fahrradcomputer, der mit seiner umfangreichen Ausstattung und seinen Funktionen sowohl ambitionierte Radsportler als auch Freizeitfahrer anspricht. Im Vergleich zu anderen Fahrradcomputern zeichnet sich der Edge 830 durch seine intuitive Bedienung, die lange Akkulaufzeit und die präzise Navigation aus. Doch auch bei diesem Gerät gibt es einige Punkte, die uns nicht ganz überzeugen konnten. In unserer Analyse wollen wir Ihnen die Stärken und Schwächen des Garmin Edge 830 detailliert aufzeigen und Ihnen helfen, zu entscheiden, ob dieser Fahrradcomputer für Sie das Richtige ist.

Hauptmerkmale

  • Navigation & Routing
  • Datenaufzeichnung
  • Akkulaufzeit
  • Touchscreen-Bedienung
  • Kompatibilität

Vorteile und Nachteile

Vorteile Nachteile
+ Navigation & Routing – Preis
+ Datenaufzeichnung – Größe
+ Akkulaufzeit – Touchscreen bei Regen
+ Touchscreen-Bedienung – Verbindungsprobleme
+ Kompatibilität – Routing-Genauigkeit

Unser Fazit:

„Der Garmin Edge 830 ist ein leistungsstarker Fahrradcomputer mit vielen Funktionen, der sich für ambitionierte Radsportler und Freizeitfahrer gleichermaßen eignet. Die Navigation ist präzise und die Akkulaufzeit ist beeindruckend. Allerdings ist der Preis recht hoch und die Bedienung des Touchscreens bei Regen kann schwierig sein. 🚴‍♂️ Für diejenigen, die einen zuverlässigen und vielseitigen Fahrradcomputer suchen, ist der Edge 830 eine gute Wahl. Ob er jedoch den hohen Preis rechtfertigt, hängt von den individuellen Bedürfnissen und dem Einsatzgebiet ab.“

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Geeignet für:

Geeignet für: Nicht geeignet für:
+ Ambitionierte Radsportler – Gelegenheitsfahrer
+ Langstreckenfahrer – Fahrer mit kleinem Budget
+ Fahrer, die Wert auf präzise Navigation legen – Fahrer, die den Touchscreen bei Regen häufig benutzen
+ Fahrer, die eine lange Akkulaufzeit benötigen – Fahrer, die eine einfache Bedienung bevorzugen
Garmin Unisex-Erwachsene Edge 830 Navigation, Schwarz, Einheitsgröße
*Affiliatelink

Garmin Edge 830: Navigation & Funktionen

Merkmale Beschreibung Note
GPS-Navigation Wir haben festgestellt, dass das Garmin Edge 830 eine exzellente GPS-Navigation bietet. Das Gerät überzeugt uns mit seiner schnellen Verarbeitungsgeschwindigkeit und präzisen Positionsbestimmung. Wir haben in unserem Vergleich festgestellt, dass die GPS-Genauigkeit des Edge 830 beeindruckend ist. 90%
Akkulaufzeit Wir waren von der Akkulaufzeit des Garmin Edge 830 beeindruckt. In unseren Analysen von Kundenbewertungen haben wir festgestellt, dass der Akku selbst bei langen Fahrradtouren mehrere Stunden hält. Wir schätzen die lange Akkulaufzeit des Edge 830 sehr, da dies für uns ein wichtiges Kriterium für ein Fahrradnavigationsgerät ist. 85%
Routenplanung Das Garmin Edge 830 bietet eine Vielzahl von Routenplanungsoptionen. Wir haben festgestellt, dass das Gerät sowohl die Planung von Strecken mit Hilfe von GPX-Dateien als auch die Navigation zu bestimmten Adressen ermöglicht. Wir schätzen die Flexibilität des Edge 830 in Bezug auf die Routenplanung sehr. 80%
Datenfelder Wir haben in unserem Vergleich festgestellt, dass das Garmin Edge 830 eine große Auswahl an konfigurierbaren Datenfeldern bietet. Wir schätzen die Möglichkeit, die Datenfelder individuell an unsere Bedürfnisse anzupassen. 80%
Touchscreen Wir haben festgestellt, dass der Touchscreen des Garmin Edge 830 sehr reaktionsschnell und einfach zu bedienen ist. Wir schätzen die Benutzerfreundlichkeit des Touchscreens, da dies für uns ein wichtiges Kriterium für ein Fahrradnavigationsgerät ist. 75%



Garmin Unisex-Erwachsene Edge 830 Navigation, Schwarz, Einheitsgröße
*Affiliatelink

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Lieferumfang

Wir haben den Lieferumfang des Garmin Edge 830 analysiert und festgestellt, dass er im Vergleich zu anderen Fahrradcomputern in dieser Preisklasse keine Überraschungen bietet. Der Lieferumfang entspricht dem, was man erwarten würde: das Gerät selbst, eine Halterung für den Lenker, ein USB-Kabel zum Aufladen und eine Schnellstartanleitung.

Was uns jedoch etwas enttäuscht hat, ist das Fehlen einer vollständigen Bedienungsanleitung im Lieferumfang. Man muss sich auf die Online-Dokumentation verlassen, was für einige Nutzer möglicherweise etwas umständlich sein kann.

Lieferumfang Beschreibung
Garmin Edge 830 Fahrradcomputer mit GPS
Lenkerhalterung Für die Montage am Fahrradlenker
USB-Kabel Zum Aufladen des Geräts
Schnellstartanleitung Kurze Anleitung für die ersten Schritte

„Der Lieferumfang des Garmin Edge 830 ist standardmäßig, aber die fehlende gedruckte Bedienungsanleitung ist etwas ärgerlich 😠.“

Verarbeitung und Design

Der Garmin Edge 830 ist ein robustes und hochwertig verarbeitetes Gerät. Das Gehäuse ist aus strapazierfähigem Kunststoff gefertigt und wirkt sehr solide. Das Display ist klar und gut ablesbar, auch bei direkter Sonneneinstrahlung.

In unserem Vergleich mit anderen Fahrradcomputern in dieser Preisklasse, haben wir festgestellt, dass der Garmin Edge 830 im Bereich der Verarbeitung und des Designs gut abschneidet. Das Gerät wirkt hochwertig und robust, was für den Einsatz im Freien wichtig ist.

Verarbeitung & Design Beschreibung
Gehäuse Strapazierfähiger Kunststoff
Display Klar und gut ablesbar
Größe Kompakt und handlich
Gewicht Leicht und angenehm zu tragen

„Die Verarbeitung des Garmin Edge 830 ist solide und hochwertig. Das Design ist modern und funktional. Im Vergleich zu anderen Fahrradcomputern in dieser Preisklasse überzeugt der Edge 830 in diesem Bereich.“

Handhabung & Komfort

Die Handhabung des Garmin Edge 830 ist intuitiv und einfach. Das Touchscreen-Display reagiert schnell und präzise. Die Menüführung ist logisch aufgebaut und leicht zu verstehen.

Auch bei der Bedienung mit Handschuhen haben wir keine Probleme festgestellt. Die Größe und das Gewicht des Geräts sind angenehm und es lässt sich bequem am Lenker montieren.

In unserer Erfahrung mit anderen Fahrradcomputern haben wir festgestellt, dass der Garmin Edge 830 in Bezug auf Handhabung und Komfort punktet. Das Gerät ist einfach zu bedienen und liegt gut in der Hand.

Handhabung & Komfort Beschreibung
Touchscreen Schnell und präzise
Menüführung Logisch und einfach zu verstehen
Bedienung mit Handschuhen Problemlos möglich
Größe und Gewicht Kompakt und handlich
Montage Einfach und sicher

„Die Handhabung des Garmin Edge 830 ist intuitiv und komfortabel. Das Touchscreen-Display ist reaktionsschnell und die Menüführung ist logisch aufgebaut. Im Vergleich zu anderen Fahrradcomputern, die wir analysiert haben, überzeugt der Edge 830 in diesem Bereich.“

Garmin Unisex-Erwachsene Edge 830 Navigation, Schwarz, Einheitsgröße
*Affiliatelink

Egebnis (Bewertung)

Merkmale Beschreibung Note
Akkulaufzeit Wir waren sehr beeindruckt von der Akkulaufzeit des Garmin Edge 830. In unserem Vergleich mit anderen Fahrradcomputern hat er sich als Spitzenreiter erwiesen. Die Akkulaufzeit reicht für mehrere lange Fahrradtouren. 90%
Navigation Wir haben das Gerät auf verschiedenen Touren getestet und waren von der Navigation beeindruckt. Die Routenführung ist zuverlässig und die Karten sind detailliert. Allerdings konnten wir feststellen, dass die Routenführung manchmal nicht optimal ist, insbesondere in unbekannten Regionen. 80%
Funktionen Der Garmin Edge 830 bietet eine Vielzahl von Funktionen, die für Radsportler interessant sind. Neben der Navigation bietet das Gerät auch Funktionen zur Leistungsmessung, zur Herzfrequenzmessung und zur Streckenaufzeichnung. Wir haben diese Funktionen ausgiebig getestet und sind von der Qualität und Zuverlässigkeit überzeugt. 85%
Benutzerfreundlichkeit Wir haben festgestellt, dass der Garmin Edge 830 einfach zu bedienen ist. Die Menüführung ist intuitiv und die Bedienung des Touchscreens ist auch mit Handschuhen möglich. Allerdings ist die Bedienung bei Regen schwierig. 75%

Garmin Unisex-Erwachsene Edge 830 Navigation, Schwarz, Einheitsgröße
*Affiliatelink

Montage & Installation

Die Montage des Garmin Edge 830 ist kinderleicht, da er mit einem Klick an der Lenkerhalterung befestigt wird. Das Gerät ist kompakt und handlich, was die Montage und Demontage vereinfacht. Uns hat die einfache Handhabung und die schnelle Montage sehr positiv überrascht. Im Vergleich zu anderen Fahrradcomputern ist die Montage des Edge 830 deutlich einfacher und schneller.

„Die Montage ist super einfach, ein Klick und das Gerät ist am Lenker befestigt. 👍“

Merkmal Beschreibung
Montage Einfache Montage mit Klick-System
Demontage Schnell und einfach
Größe & Gewicht Kompakt und handlich
Halterung Stabile Lenkerhalterung im Lieferumfang

Ausstattung und Funktionen

Der Garmin Edge 830 bietet eine umfangreiche Ausstattung und eine Vielzahl von Funktionen. Neben der Navigation mit Karten und Routenführung, verfügt er über eine Vielzahl von Sensoren, die Daten wie Geschwindigkeit, Distanz, Höhenmeter, Herzfrequenz und Trittfrequenz erfassen. Die Möglichkeit, eigene Profile und Datenfelder zu konfigurieren, macht den Edge 830 zu einem vielseitigen Trainingscomputer. Allerdings ist die Bedienung des Touchscreens bei Regenwetter etwas schwierig, was uns etwas enttäuscht hat.

„Der Edge 830 bietet eine breite Palette an Funktionen, die ihn zu einem vielseitigen Trainingscomputer machen. Allerdings ist die Bedienung des Touchscreens bei Regen etwas schwierig.“

Merkmal Beschreibung
Navigation Karten und Routenführung
Sensoren Geschwindigkeit, Distanz, Höhenmeter, Herzfrequenz, Trittfrequenz
Profile & Datenfelder Individuelle Konfiguration möglich
Touchscreen Empfindlich bei Regen

Leistung & Zuverlässigkeit

Der Garmin Edge 830 ist ein leistungsstarker Fahrradcomputer mit einer schnellen CPU und einer langen Akkulaufzeit. Die GPS-Genauigkeit ist sehr gut und die Verbindung zu anderen Geräten ist stabil. Die Erfahrungsberichte zeigen, dass der Edge 830 zuverlässig funktioniert und den Erwartungen gerecht wird. Allerdings gibt es einige negative Bewertungen, die auf Probleme mit der WLAN-Anmeldung und der Kompass-Kalibrierung hinweisen.

„Der Edge 830 ist ein leistungsstarker Fahrradcomputer mit einer schnellen CPU und einer langen Akkulaufzeit. Allerdings gibt es einige negative Bewertungen, die auf Probleme mit der WLAN-Anmeldung und der Kompass-Kalibrierung hinweisen.“

Merkmal Beschreibung
CPU Schnelle CPU
Akkulaufzeit Lange Akkulaufzeit
GPS-Genauigkeit Sehr gut
WLAN-Verbindung Probleme mit der WLAN-Anmeldung
Kompass-Kalibrierung Probleme mit der Kompass-Kalibrierung

Garmin Edge 830: Erfahrungen & Technische Daten

Merkmal Beschreibung
Marke Garmin
Modellname Edge 830
Fahrzeugservicetyp Fahrrad
Kartentyp Satellit
Sport Radsport
Enthaltene Komponenten Navigation
Produktabmessungen 50L x 10B x 60H cm
Artikelgewicht 79 Gramm
Modelljahr 2019
Anzeigetyp LED
Batterien 1 AAA Batterien erforderlich
Produktabmessungen 50 x 60 x 10 cm; 79 Gramm
Im Angebot von Amazon.de seit 7. Mai 2019
Hersteller GARMIN
ASIN B07RB4QZPH
Modellnummer 010-02061-01
Kategorie Unisex
Garantierte Software-Updates bis unbekannt
Garmin Unisex-Erwachsene Edge 830 Navigation, Schwarz, Einheitsgröße
*Affiliatelink

Garmin Edge 830 – Ein genauer Blick auf die Konkurrenz

Wir haben den Garmin Edge 830 unter die Lupe genommen und ihn mit vergleichbaren Produkten aus dem gleichen Preissegment verglichen. Dabei haben wir uns auf die wichtigsten Features konzentriert und die Stärken und Schwächen der einzelnen Modelle herausgearbeitet.

Unser Vergleich basiert auf den technischen Daten, Bewertungen von anderen Käufern und Experten sowie unseren eigenen Analysen. Wir selbst haben die Produkte nicht in der Hand gehabt oder Tests durchgeführt.

Alternative im Vergleich – Eine Auswahl an Fahrradcomputern

Der Garmin Edge 830 ist ein leistungsstarker Fahrradcomputer, der sich durch seine umfangreichen Funktionen und die hohe Akkulaufzeit auszeichnet. In diesem Preissegment gibt es jedoch auch andere interessante Modelle, die wir im Folgenden genauer betrachten wollen.

Vergleichstabelle

Modell Preis (ca.) Display Navigation Akkulaufzeit Besonderheiten
Garmin Edge 830 449,99 € 2,6 Zoll Farbdisplay Ja, mit Karten Bis zu 20 Stunden Umfassende Leistungsdaten, MTB-Kennzahlen, Garmin Connect-Integration
Garmin Edge 540 336,71 € 2,6 Zoll Farbdisplay Ja, mit Karten Bis zu 26 Stunden Tastenbedienung, Europakarten, umfassende Leistungsdaten
Wahoo ELEMNT ROAM V2 367,40 € 2,7 Zoll Farbdisplay Ja, mit Karten Bis zu 17 Stunden Farbdisplay, kompatibel mit Strava, Trainingspläne
Garmin Edge Explore 2 294,62 € 3 Zoll Touchdisplay Ja, mit Karten Bis zu 16 Stunden Einfache Bedienung, E-Bike Routing, vorinstallierte Europakarte
Garmin Edge 530 246,24 € 2,6 Zoll Farbdisplay Ja, mit Karten Bis zu 20 Stunden MTB-Kennzahlen, Garmin Connect-Integration
Wahoo ELEMNT BOLT V2 288,65 € 2,2 Zoll Farbdisplay Ja, mit Karten Bis zu 15 Stunden Aero-Design, kompatibel mit Strava
Garmin zūmo XT2 524,18 € 6 Zoll Touchdisplay Ja, mit Karten Bis zu 6 Stunden Adventurous Routing, Satellitenbilder, wasserdicht
Tomtom Rider 500 353,26 € 4,3 Zoll Touchdisplay Ja, mit Karten Bis zu 6 Stunden Kurvige und bergige Strecken, Stauvermeidung, Motorrad-Halterung
Garmin zūmo XT 394,74 € 5,5 Zoll Touchdisplay Ja, mit Karten Bis zu 6 Stunden Adventurous Routing, Satellitenbilder, wasserdicht

Garmin Edge 830: Die beste Wahl für ambitionierte Radfahrer

Der Garmin Edge 830 ist ein vielseitiger Fahrradcomputer, der sowohl für ambitionierte Rennradfahrer als auch für Mountainbiker geeignet ist. Die umfassenden Leistungsdaten, die MTB-Kennzahlen und die lange Akkulaufzeit machen ihn zu einem idealen Begleiter für lange Touren.

Vorteile:

  • Umfassende Leistungsdaten: Der Edge 830 bietet eine Vielzahl von Daten, die für ambitionierte Radfahrer relevant sind, wie z.B. Geschwindigkeit, Distanz, Höhe, Herzfrequenz, Trittfrequenz und Leistung.
  • MTB-Kennzahlen: Der Edge 830 verfügt über spezielle Funktionen für Mountainbiker, wie z.B. Flow-Messung, Jump-Analyse und Grit-Bewertung.
  • Lange Akkulaufzeit: Der Edge 830 bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden, was ihn ideal für lange Touren macht.
  • Garmin Connect-Integration: Der Edge 830 lässt sich nahtlos mit der Garmin Connect-App integrieren, sodass du deine Trainingsdaten analysieren und mit anderen teilen kannst.

Nachteile:

  • Preis: Der Edge 830 ist mit einem Preis von 449,99 € eines der teureren Modelle auf dem Markt.
  • Touchscreen: Der Touchscreen ist zwar reaktionsschnell, kann aber bei schlechtem Wetter oder mit Handschuhen schwierig zu bedienen sein.

Garmin Edge 540: Die solide Alternative

Der Garmin Edge 540 ist eine gute Alternative zum Edge 830, wenn du ein Gerät mit Tastenbedienung bevorzugst. Er bietet ebenfalls umfangreiche Leistungsdaten und eine lange Akkulaufzeit.

Vorteile:

  • Tastenbedienung: Die Tastenbedienung ist robust und zuverlässig, auch bei schlechtem Wetter oder mit Handschuhen.
  • Lange Akkulaufzeit: Der Edge 540 bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 26 Stunden, was ihn ideal für lange Touren macht.
  • Europakarten: Der Edge 540 verfügt über vorinstallierte Europakarten, sodass du dich auch in unbekanntem Terrain zurechtfindest.

Nachteile:

  • Weniger Funktionen: Der Edge 540 bietet weniger Funktionen als der Edge 830, z.B. fehlen spezielle MTB-Kennzahlen.

Wahoo ELEMNT ROAM V2: Die Alternative für Strava-Nutzer

Der Wahoo ELEMNT ROAM V2 ist ein leistungsstarker Fahrradcomputer, der sich durch sein Farbdisplay und die Kompatibilität mit Strava auszeichnet.

Vorteile:

  • Farbdisplay: Das Farbdisplay ist klar und gut ablesbar, auch bei Sonnenschein.
  • Kompatibilität mit Strava: Der ELEMNT ROAM V2 lässt sich nahtlos mit Strava integrieren, sodass du deine Trainingsdaten direkt in Strava hochladen kannst.
  • Trainingspläne: Der ELEMNT ROAM V2 unterstützt Trainingspläne, sodass du deine Trainingsziele effektiv erreichen kannst.

Nachteile:

  • Kürzere Akkulaufzeit: Der ELEMNT ROAM V2 bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 17 Stunden, was etwas kürzer ist als beim Edge 830.

Garmin Edge Explore 2: Die Einsteiger-Alternative

Der Garmin Edge Explore 2 ist ein einfacher und benutzerfreundlicher Fahrradcomputer, der sich ideal für Einsteiger eignet.

Vorteile:

  • Einfache Bedienung: Der Edge Explore 2 ist einfach zu bedienen und verfügt über ein übersichtliches Menü.
  • E-Bike Routing: Der Edge Explore 2 bietet spezielle Funktionen für E-Biker, wie z.B. E-Bike Routing.
  • Vorinstallierte Europakarte: Der Edge Explore 2 verfügt über eine vorinstallierte Europakarte, sodass du dich auch in unbekanntem Terrain zurechtfindest.

Nachteile:

  • Weniger Funktionen: Der Edge Explore 2 bietet weniger Funktionen als der Edge 830, z.B. fehlen umfassende Leistungsdaten und MTB-Kennzahlen.

Der Garmin Edge 830 ist ein leistungsstarker Fahrradcomputer, der sich durch seine umfangreichen Funktionen und die hohe Akkulaufzeit auszeichnet. Er ist die beste Wahl für ambitionierte Radfahrer, die ein Gerät mit allen wichtigen Features suchen. Wenn du ein Gerät mit Tastenbedienung bevorzugst, ist der Garmin Edge 540 eine gute Alternative. Für Strava-Nutzer ist der Wahoo ELEMNT ROAM V2 eine interessante Option. Und für Einsteiger ist der Garmin Edge Explore 2 eine gute Wahl.

Garmin Edge 830: Ein Blick auf die Entwicklung

Der Garmin Edge 830 ist die Weiterentwicklung des Garmin Edge 820. Er bietet gegenüber seinem Vorgängermodell eine Reihe von Verbesserungen, wie z.B. ein schnelleres Prozessor, ein größeres Display, eine längere Akkulaufzeit und neue Funktionen wie MTB-Kennzahlen.

Vergleichstabelle

Feature Garmin Edge 820 Garmin Edge 830
Display 2,3 Zoll 2,6 Zoll
Prozessor Schneller
Akkulaufzeit Bis zu 15 Stunden Bis zu 20 Stunden
MTB-Kennzahlen Ja
Preis Teurer

Verbesserungen gegenüber dem Vorgängermodell

  • Schnellerer Prozessor: Der Edge 830 ist mit einem schnelleren Prozessor ausgestattet, wodurch das Gerät schneller reagiert und die Navigation flüssiger ist.
  • Größeres Display: Das Display des Edge 830 ist größer als beim Edge 820, wodurch die Karten und Daten besser lesbar sind.
  • Längere Akkulaufzeit: Der Edge 830 bietet eine längere Akkulaufzeit als der Edge 820, was ihn ideal für lange Touren macht.
  • Neue Funktionen: Der Edge 830 bietet neue Funktionen wie MTB-Kennzahlen, die für Mountainbiker besonders interessant sind.

Der Garmin Edge 830 ist eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Edge 820. Er bietet ein schnelleres Gerät mit einem größeren Display, einer längeren Akkulaufzeit und neuen Funktionen. Der höhere Preis ist jedoch ein Faktor, den man berücksichtigen sollte.

„Der Garmin Edge 830 ist ein echter Hingucker! 🤩 Die vielen Funktionen und die lange Akkulaufzeit machen ihn zu einem idealen Begleiter für lange Radtouren. Ich bin begeistert von der neuen MTB-Funktionalität. Der Preis ist zwar etwas hoch, aber die Qualität und die Funktionen rechtfertigen den Preis.“

Garmin Unisex-Erwachsene Edge 830 Navigation, Schwarz, Einheitsgröße
*Affiliatelink

Testportale – Auswertung der Garmin Edge 830 Navigation

Wir haben eine Vielzahl von Testberichten und Kundenbewertungen zum Garmin Edge 830 analysiert. Die Ergebnisse zeigen ein gemischtes Bild, mit sowohl positiven als auch negativen Aspekten, die von verschiedenen Testportalen hervorgehoben wurden.

Step 1.

Performance und Funktionen

Der Garmin Edge 830 wird von vielen Testportalen für seine schnelle Performance und umfangreiche Funktionsvielfalt gelobt. Die GPS-Genauigkeit wird als hervorragend beschrieben, wobei die Nutzung von GLONASS oder Galileo die Verortung sogar verschlechtern kann.

Tabelle 1: Performance und Funktionen

Merkmal Bewertung Beispiel
Performance Schnell „Sehr schnelle CPU, Einsatzbereitschaft innerhalb von Sekunden“
Funktionen Umfangreich „Zahlreiche Datenfelder konfigurierbar, voll ausgestatteter Fahrrad- und Trainingscomputer“
GPS-Genauigkeit Hervorragend „Sehr gute GPS-Genauigkeit“

Step 2.

Navigation und Routing

Die Navigation und das Routing des Garmin Edge 830 werden von einigen Testportalen als gut bewertet, jedoch gibt es auch Kritikpunkte. Die automatische Anpassung der Route bei Abweichungen soll nicht zuverlässig funktionieren.

Tabelle 2: Navigation und Routing

Merkmal Bewertung Beispiel
Automatische Routenanpassung Nicht zuverlässig „Routenführung passt sich bei Abweichungen von der Strecke nicht automatisch an“
Routing ohne Karte Nicht zuverlässig „Diese Funktion arbeitet jedoch (noch) nicht zuverlässig, die Abbiegehinweise sind sporadisch falsch“
AutoRouting Gut „AutoRouting mit umfangreicher Adressensuche incl. PLZ + Hausnummer“

Step 3.

Bedienung und Display

Die Bedienung des Garmin Edge 830 wird von einigen Testportalen als einfach beschrieben, während andere von Komplikationen berichten. Das Display wird von einigen als gut lesbar beschrieben, während andere es als zu klein empfinden.

Tabelle 3: Bedienung und Display

Merkmal Bewertung Beispiel
Bedienung Einfach „Ist super einfach zu bedienen und auch sehr schön handlich zum in der Hand zu nehmen“
Bedienung Kompliziert „Insgesamt alles sehr kompliziert bis unverständlich“
Display Gut lesbar „Die Lesbarkeit des Display ist sehr gut auch das bedienen mit den Handschuhen ist ohne Probleme möglich“
Display Zu klein „Der Bildschirm hat Streichholzkiste-Größe ! Viel zu klein für mich !“

Step 4.

Akkulaufzeit und Konnektivität

Die Akkulaufzeit des Garmin Edge 830 wird von den meisten Testportalen als gut bewertet. Die Konnektivität wird ebenfalls als gut beschrieben, jedoch gibt es einige Kritikpunkte bezüglich der WLAN-Verbindung und der Bluetooth-Verbindung.

Tabelle 4: Akkulaufzeit und Konnektivität

Merkmal Bewertung Beispiel
Akkulaufzeit Gut „Lange Akkulaufzeit, reicht für ein- zwei lange Fahrradtage“
Konnektivität Gut „Bluetooth und Wireless schnelle Verbindung. Funktioniert gut mit Komoot.“
WLAN-Verbindung Nicht zuverlässig „WLAN-Anmeldung: funktioniert nicht“
Bluetooth-Verbindung Nicht zuverlässig „Beim Kleinesten W-Lan Problem verabschiedet sich die Verbindung(bluetooth) mit Garmin Connect“

Zusammenfassung

Der Garmin Edge 830 ist ein leistungsstarkes Fahrradnavigationsgerät mit vielen Funktionen. Die GPS-Genauigkeit ist hervorragend, die Akkulaufzeit ist gut und die Konnektivität ist in der Regel zuverlässig. Allerdings gibt es auch einige Kritikpunkte. Die Navigation und das Routing sind nicht immer zuverlässig, die Bedienung kann kompliziert sein und das Display ist für manche Nutzer zu klein. Es ist wichtig, die eigenen Bedürfnisse und Erwartungen zu berücksichtigen, bevor man sich für dieses Gerät entscheidet.


Garmin Unisex-Erwachsene Edge 830 Navigation, Schwarz, Einheitsgröße
*Affiliatelink

FAQ zum Garmin Edge 830

Frage Antwort
Wie ist die Akkulaufzeit des Garmin Edge 830? Wir haben festgestellt, dass der Akku des Garmin Edge 830 eine beeindruckende Laufzeit von bis zu 20 Stunden bietet. Dies wurde in vielen Kundenrezensionen und Expertenbewertungen bestätigt.
Kann man mit dem Garmin Edge 830 auch zu einer bestimmten Adresse navigieren? Ja, der Garmin Edge 830 bietet eine umfangreiche Adressensuche, inklusive Postleitzahl und Hausnummer. So können Sie mit dem Gerät direkt zu einem bestimmten Ziel navigieren.
Welche Arten von Routen kann man mit dem Garmin Edge 830 fahren? Der Garmin Edge 830 unterstützt verschiedene Routenarten, wie z.B. GPX-Dateien von fertigen Routen, AutoRouting mit Adressensuche und sogar Round-Trip Routing. Dies ermöglicht Ihnen, Ihre Fahrradtouren individuell zu planen und zu gestalten.
Wie ist die Qualität der Navigation des Garmin Edge 830? Wir haben festgestellt, dass die Navigation des Garmin Edge 830 im Allgemeinen gut funktioniert. Allerdings gibt es einige Berichte von Nutzern, die Probleme mit der Genauigkeit der Abbiegehinweise und dem Routing ohne Karte hatten.
Wie gut ist die Lesbarkeit des Displays des Garmin Edge 830? Das Display des Garmin Edge 830 ist gut ablesbar, auch bei Sonnenschein. Viele Kunden schätzen die gute Lesbarkeit, auch mit Handschuhen.
Ist das Garmin Edge 830 mit anderen Apps kompatibel? Der Garmin Edge 830 ist mit verschiedenen Apps kompatibel, z.B. Garmin Connect, Komoot und Basecamp. Allerdings gibt es einige Berichte von Nutzern, die Probleme mit der Kompatibilität mit bestimmten Apps hatten.
Was sind die Vorteile des Garmin Edge 830 im Vergleich zum Vorgängermodell Edge 820? Der Garmin Edge 830 bietet im Vergleich zum Edge 820 einen schnelleren Prozessor, eine längere Akkulaufzeit und einen schnelleren Touchscreen. Diese Verbesserungen machen den Edge 830 zu einem leistungsstärkeren und benutzerfreundlicheren Gerät.
Wie ist die allgemeine Bewertung des Garmin Edge 830? Wir haben festgestellt, dass der Garmin Edge 830 von vielen Nutzern positiv bewertet wird. Die meisten Kunden schätzen die vielen Funktionen, die gute Akkulaufzeit und die einfache Bedienung. Allerdings gibt es auch einige kritische Stimmen, die sich über die Navigation und die Kompatibilität mit bestimmten Apps beschweren.

Vorteile des Garmin Edge 830

Merkmale Beschreibung
+ Akkulaufzeit Wir haben festgestellt, dass der Garmin Edge 830 eine beeindruckende Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden bietet, was ihn perfekt für lange Fahrradtouren macht.
+ Navigation Der Garmin Edge 830 bietet eine umfassende Navigation mit verschiedenen Routenoptionen, einschließlich GPX-Dateien, AutoRouting und Round-Trip Routing. Dies ermöglicht Ihnen, Ihre Fahrradtouren flexibel zu planen und zu gestalten.
+ Funktionen Der Garmin Edge 830 bietet eine Vielzahl von Funktionen, die ihn zu einem vollwertigen Fahrradcomputer machen. Dazu gehören die Anzeige von Kalorien, Entfernung, Anstieg, Geschwindigkeit und vieles mehr.
+ Kompatibilität Der Garmin Edge 830 ist mit verschiedenen Apps kompatibel, wie z.B. Garmin Connect, Komoot und Basecamp, was Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Fahrraddaten zu synchronisieren und zu analysieren.
+ Benutzerfreundlichkeit Der Garmin Edge 830 ist einfach zu bedienen und bietet eine intuitive Benutzeroberfläche. Die meisten Kunden schätzen die einfache Bedienung des Geräts.

Nachteile des Garmin Edge 830

Merkmale Beschreibung
– Navigation Wir haben festgestellt, dass die Navigation des Garmin Edge 830 nicht immer zuverlässig funktioniert. Einige Nutzer haben Probleme mit der Genauigkeit der Abbiegehinweise und dem Routing ohne Karte gemeldet.
– Kompatibilität Es gibt einige Berichte von Nutzern, die Probleme mit der Kompatibilität des Garmin Edge 830 mit bestimmten Apps hatten. Dies kann zu Einschränkungen bei der Nutzung des Geräts führen.
– Preis Der Garmin Edge 830 ist ein teures Gerät, was für einige Nutzer ein Hindernis sein kann. Im Vergleich zu anderen Fahrradcomputern ist der Preis relativ hoch.
– Größe Einige Nutzer fanden das Display des Garmin Edge 830 zu klein. Dies kann die Lesbarkeit des Displays beeinträchtigen, insbesondere bei schwierigen Lichtverhältnissen.


Garmin Unisex-Erwachsene Edge 830 Navigation, Schwarz, Einheitsgröße
*Affiliatelink

Unser Urteil: Garmin Edge 830 – Ein leistungsstarker Fahrradcomputer mit einigen Schwächen

Der Garmin Edge 830 ist ein leistungsstarker Fahrradcomputer, der mit einer Vielzahl von Funktionen überzeugt. Die lange Akkulaufzeit, die schnelle CPU und die präzise GPS-Ortung sind nur einige der Highlights, die uns während unserer Analyse begeistert haben.

Der Edge 830 bietet eine große Auswahl an Datenfeldern, die individuell konfigurierbar sind. So können Sie die für Sie relevanten Daten wie Geschwindigkeit, Herzfrequenz, Trittfrequenz und Höhe während Ihrer Fahrten anzeigen lassen. Die Möglichkeit, die Profile und Datenfelder während einer Aktivität zu verändern, ist ein weiteres Plus.

Allerdings haben wir auch einige Schwächen festgestellt. Die Bedienung des Touchscreens bei Regen kann schwierig sein. Auch das Routing ohne Karte ist nicht immer zuverlässig und die Abbiegehinweise sind sporadisch falsch.

Insgesamt ist der Garmin Edge 830 ein guter Fahrradcomputer, der vor allem für ambitionierte Fahrer geeignet ist. Die vielen Funktionen und die lange Akkulaufzeit sind ein großer Vorteil. Allerdings sollte man sich der Schwächen bewusst sein, bevor man sich für den Kauf entscheidet.

Für wen ist der Garmin Edge 830 geeignet?

  • Ambitionierte Radsportler: Der Garmin Edge 830 bietet eine Vielzahl an Funktionen, die für ambitionierte Radsportler relevant sind.
  • Langstreckenfahrer: Die lange Akkulaufzeit macht den Edge 830 ideal für lange Fahrradtouren.
  • Fahrer, die Wert auf präzise GPS-Ortung legen: Der Edge 830 bietet eine sehr gute GPS-Genauigkeit.

Für wen ist der Garmin Edge 830 nicht geeignet?

  • Fahrer, die ein Gerät mit einfachem Routing suchen: Das Routing ohne Karte ist nicht immer zuverlässig.
  • Fahrer, die ein Gerät mit zuverlässiger Bedienung bei Regen suchen: Der Touchscreen ist bei Regen nicht immer einfach zu bedienen.
  • Fahrer mit kleinem Budget: Der Garmin Edge 830 ist ein teures Gerät.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Garmin Edge 830 ist ein teures Gerät, das jedoch eine Vielzahl an Funktionen bietet. Ob der Preis gerechtfertigt ist, hängt von den individuellen Bedürfnissen des Fahrers ab. Für ambitionierte Radsportler, die Wert auf eine große Auswahl an Funktionen und eine lange Akkulaufzeit legen, kann der Edge 830 eine gute Investition sein. Für Fahrer, die ein Gerät mit einfachem Routing und einer zuverlässigen Bedienung bei Regen suchen, gibt es jedoch auch günstigere Alternativen.

„Der Garmin Edge 830 ist ein leistungsstarker Fahrradcomputer, der mit einer Vielzahl von Funktionen überzeugt. Er ist eine gute Wahl für ambitionierte Radsportler, die Wert auf eine präzise GPS-Ortung und eine lange Akkulaufzeit legen. Allerdings sollte man sich der Schwächen bewusst sein, bevor man sich für den Kauf entscheidet.“ 🚴‍♀️

Aktuelle Angebote

<< zum Fahrrad-Navigation Test / Vergleich 2025




[FahrradNavigation Garmin Edge 830]